GEGEN DIE NACHT KÖNNEN WIR NICHT ANKÄMPFEN, ABER WIR KÖNNEN EIN LICHT ENTZÜNDEN.

"Franz von Assisi"
Ein Festsetzen von erreichbaren Zielen ist öfter notwendig im Leben.
Klare Zielsetzungen gehören dazu um neue Wege anzugehen und mutig weiter zu verfolgen.
ZIELE


Gruppenabende zum Thema Entwicklung

Was bedeutet persönliche Entwicklung?
Was beinhaltet persönliche Entwicklung?
Welche Veränderungen stehen an?
Unsere eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und uns selbst zu leben, ist das Ziel unseres Lebens. ( Franziska Krattinger)

Teilnahmegebühr / pro Person 10 €

Über Mich

Ich bin 1964 geboren, verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Während 22 Jahren habe ich als Krankenschwester in folgenden Bereichen gearbeitet und Erfahrungen gemacht, im :

•  akuten Krankenhaus
•  Pflegeheim für Senioren
•  Förderschule für Kinder und Jugendliche
• ambulanten Zentrum für psychisch kranke Menschen

2012 : Abschluß zum Psychologischen Berater in der Heilpraktiker-Schule Gehl in Püttlingen
2013 : Abschluß zur Heilpraktikerin für Psychotherapie in Saarbrücken 
Mitglied beim Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater

2014: Fortbildung in Traumatherapie für Kinder bei Maggie Kline

2019 : Fortbildung zum Thema Bindung in der frühkindlichen Entwicklung basierend auf pränataler Entwicklungspsychologie

2023 : Ausbildung in Traumatherapie bei Rien Verdult  Entwicklungspsychologe
Regelmäßige Supervisionen und laufende Fortbildungen dienen meiner Fachkenntnis und persönlichen Entwicklung wovon jeder Klient profitiert.

Durch die unterschiedlichen Arbeitsbereiche mit Menschen konnte ich viele wichtige Erfahrungen sammeln,
 die in meine Arbeit mit Kindern sowie Erwachsenen und meine Gruppenabende mit einfliessen.

Die Kosten für eine Sitzung beim Heilpraktiker für Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen normalerweise nicht übernommen außer als Übergangszeit vor einem Kuraufenthalt. Dies sollte mit der Krankenkasse abgesprochen werden.
Private Krankenversicherungen und spezielle Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen einen Großteil der Kosten.

Meine Therapien werden nach dem Gebührenverzeichnis für
Heilpraktiker berechnet.

Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch oder per E-Mail  zur Verfügung.

PHILOSOPHIE

Es ist mir ein großes Anliegen, Erwachsene und Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten wenn Probleme und Krisen auftreten.
In jedem Leben gibt es Herausforderungen die einfacher zu bewältigen sind mithilfe von achtsamer Begleitung und einer neutralen Sicht.
Bei Trennung, Tod eines nahestehenden Menschen und anderen Krisenstuationen kommen manchmal geballt Emotionen hoch die uns den Boden unter den Füßen wegziehen.
Es braucht den nötigen Raum und Zeit um diese Emotionen zu akzeptieren und wieder loszulassen um unser Leben mit neuer Kraft weiter zu leben.

PORTFOLIO

Gesprächstherapie nach Rogers

Jeder Klient steht mit seinem Sein, seinen Gedanken und Gefühlen im Mittelpunkt der Gesprächstherapie. Durch mein Einfühlen in jeden Klienten und meine Wertschätzung ihm gegenüber wird sein Prozeß des Loslassens und der Weiterentwicklung begleitet.

Erkennen und Aufarbeiten von Konfliktsituationen

Konfliktsituationen können einen Menschen für längere Zeit aus seinem Gleichgewicht bringen. Nicht jeder Mensch reagiert darauf gleich. Der Einzelne braucht mehr oder weniger Zeit um solche Situationen zu verarbeiten und anzunehmen. Ich gebe dabei Hilfestellung. Folgende Situationen sind öfters konfliktbehaftet:
- Das Sterben eines Angehörigen oder Freundes
- Die Trennung von Partner oder Partnerin
- Jobverlust oder Jobwechsel
- Umzug
- Geburt eines Kindes

Entspannungsübungen

Bei Bedarf biete ich Autogenes Training oder progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen an.

Traumabearbeitung

Ein Trauma muß nicht zwingend die Ursache eines katastrophalen Ereignisses sein. Ausschlaggebend ist wie der Mensch ( das Kind ) eine Situation wahrnimmt, aufnimmt und verarbeitet. Sogar ein Sturz kann manchmal schon eine Überforderung sein. Für die betroffene Person kann das ein Trauma mit gesundheitlichen Folgen wie Ängsten, mangelndem Selbstvertrauen, geringer Frustrationstoleranz sein, was eine beachtliche Einschränkung im täglichen Leben bedeutet. Das jeweilige traumatische Erlebnis wird einfühlsam bearbeitet. Durch Stärkung des Selbstvertrauens werden die Ängste des Menschen aufgearbeitet und er findet in sein Gleichgewicht.

Eigenreflexion

In einem geschützten Rahmen findet eine bewertungsfreie neutrale Eigenreflexion statt. Gemeinsam erkennen und lösen wir Glaubenssätze um anstehende Aufgaben anzugehen und die gesetzten Ziele zu erreichen.

Ziele

Ein Festsetzen von erreichbaren Zielen ist öfter notwendig im Leben. Klare Zielsetzungen gehören dazu um neue Wege anzugehen und mutig weiter zu verfolgen.

Eltern & Kind

Kooperation

Seit April ist Frau Irina Barthel  in meinen Räumlichkeiten  tätig. Frau Barthel ist Heilpraktikerin und arbeitet als Osteopathin. Auf www.osteopathie-trier-saarburg.de finden Sie Näheres über ihre Arbeit.